Darum ist dieser Kurs Ihr entscheidender Vorteil
Stell dir vor, der EU AI Act ist wie eine neue Straßenverkehrsordnung für alle, die ein Auto fahren. Viele fühlen sich davon zunächst überfordert: "Noch mehr Regeln? Ich will doch einfach nur fahren und mein Ziel erreichen!" Und dann die Frage: Kann ich überhaupt noch die genialen KI-Tools nutzen, die mir so viel Zeit und Nerven sparen?
Genau hier kommt dein entscheidender Vorteil ins Spiel: Mein Kurs ist Ihr persönlicher Bauplan für sicheres und effizientes Fahren im KI-Verkehr. Wir machen aus diesem abstrakten Gesetzesberg etwas Konkretes, Verständliches und vor allem Nutzenstiftendes für Ihr Unternehmen.
Was Sie nach diesem Tag mit nach Hause nehmen, sind nicht nur Checklisten, sondern echte Superkräfte für Ihren Büroalltag:
- Verständnis statt Verwirrung: Endlich verstehen Sie, was der EU AI Act wirklich für Sie und Ihr Team bedeutet. Ich entwirre den Fachjargon und zeige Ihnen glasklar, welche KI-Anwendungen in Ihrem Unternehmen unter die Lupe genommen werden müssen – und welche nicht. Keine vagen Vermutungen mehr, sondern klares Wissen, das dir Sicherheit gibt und Ihnen hilft, innovativ zu bleiben.
- Sicherer KI-Einsatz mit gutem Gefühl: Das ist der große Unterschied! Sie lernen nicht nur, wie Sie KI effektiv nutzen, sondern auch, wie Sie dabei auf der rechtlich sicheren Seite bleiben. Kein Bauchgrummeln mehr bei der Nutzung von Chatbots, Analyse-Tools oder smarten Assistenten. Sie weißen genau, worauf es bei Transparenz, Datenschutz und Datenqualität ankommt, und können Ihre Prozesse entsprechend anpassen. Und das Gute dabei: Nebenbei schützen Sie Ihr Unternehmen vor unnötigen Risiken wie Strafen oder Reputationsverlusten. Ihr Unternehmen bleibt geschützt, während Sie innovieren.
- Effizienz-Booster, der begeistert: Stellen Sie sich vor, Ihr Team kann Präsentationen in Minuten erstellen, komplexe Recherchen per Knopfdruck erledigen und Texte auf den Punkt optimieren – und das alles mit dem guten Gefühl, dass alles 100 % compliant ist. Sie steigern die Produktivität, binden Ihre Mitarbeiter, indem Sie ihnen moderne und sichere Werkzeuge an die Hand geben, und maximieren so den Gewinn, weil Sie wertvolle Zeit sparen und Risiken minimieren. Schluss mit dem "Suppenkoma" am Nachmittag – stattdessen echte Umsetzungskraft!
- Klarheit bei Zuständigkeiten: Wer ist eigentlich für was verantwortlich? Nach diesem Kurs wissen Sie und Ihr Team genau, wo die Grenzen liegen, wann Sie Rücksprache halten müssen und wie Sie proaktiv zur KI-Compliance in Ihrem Unternehmen beitragen können. Das schafft nicht nur Rechtssicherheit, sondern auch eine klare Struktur und weniger Reibungsverluste im Arbeitsalltag.
Kurz gesagt: Sie verwandeln eine gesetzliche Herausforderung in einen echten Wettbewerbsvorteil. Sie lernen, Künstliche Intelligenz klug, sicher und maximal gewinnbringend einzusetzen, statt sich von Regeln einschüchtern zu lassen.
Sichern Sie Ihren Platz im offenen Kurs!
Ideal, wenn Sie spezifische Mitarbeiter gezielt weiterbilden möchten oder lieber in einer gemischten Gruppe lernen. Profitieren Sie vom Austausch mit anderen Unternehmen und werden Sie zum KI-Sicherheits-Experten in Ihrem Team.
Der Kursort ist in München (wird per Mail mitgeteilt) Kursbeginn jeweils 09:00 Uhr Kursende ca. 17:00 Uhr
Die Kursgebühr (590,00 Euro netto pro Teilnehmer) beinhaltet das Handout, Kaffee, Tee, Wasser & Snacks
folgende Termine können bei der Buchung ausgewählt werden: 22.09.2025 oder 06.10.2025
Fordern Sie Ihre individuelle Inhouse-Schulung an!
Sie möchten Ihr ganzes Team fit für den EU AI Act machen und die Inhalte exakt auf Ihre Unternehmensbedürfnisse zuschneiden? Eine Inhouse-Schulung ist die effizienteste Lösung, um maximale Wirkung zu erzielen und dabei flexibel bei Termin und Ort zu sein.
Die Problemstellung: Warum jetzt handeln?
KI ist nicht mehr Zukunftsmusik, sondern Realität in jedem Büro. Vom intelligenten Textassistenten bis zur automatisierten Recherche – diese Tools sparen Zeit und bringen echte Vorteile. Doch mit der Effizienz kommt eine neue Herausforderung: Der EU AI Act.
Vielleicht haben Sie schon davon gehört. Ein komplexes Gesetz, das Fragen aufwirft:
- Können Sie Ihre Lieblings-KI-Tools überhaupt noch nutzen?
- Welche Daten dürfen Sie eingeben, welche nicht?
- Wer haftet, wenn die KI einen Fehler macht?
- Und sind Ihre Mitarbeiter überhaupt ausreichend geschult, um die KI-Vorgaben gesetzeskonform umzusetzen?
Viele Unternehmen nutzen KI bereits, aber oft mit einem unguten Gefühl. Die Angst vor unbeabsichtigten Fehlern, teuren Strafen oder dem Verlust des guten Rufs schwebt im Raum. Die Wahrheit ist: Unwissenheit schützt hier nicht vor Konsequenzen. Der Gesetzgeber fordert ein klares Verständnis und verantwortungsvolles Handeln, und das schließt die Befähigung Ihrer Mitarbeiter ein.
Genau deshalb ist dieser Kurs jetzt nicht nur wichtig, sondern entscheidend für Ihre Sicherheit und Ihren Erfolg. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Chancen der KI voll ausschöpfen und gleichzeitig alle Fallstricke des EU AI Act sicher umgehen.
Kursinhalt & Ablauf: Ihr Tag für KI-Sicherheit und Effizienz
An diesem intensiven Seminartag machen wir Sie und Ihr Team fit für den sicheren und smarten Einsatz von KI im Büroalltag. Wir teilen den Tag in zwei klare, praxisnahe Blöcke auf:
Vormittag: Der EU AI Act - verstehen und absichern
Am Vormittag legen wir das Fundament. Wir entmystifizieren den EU AI Act und zeigen Ihnen, warum er für Ihr Unternehmen so entscheidend ist. Sie lernen, welche KI-Anwendungen unter welchen Bedingungen genutzt werden dürfen und welche Pflichten sich daraus für Sie ergeben. Keine trockene Juristerei, sondern verständliches Wissen und konkrete Checklisten, damit Sie genau wissen, worauf man achten muss, um Risiken zu vermeiden und Ihr Unternehmen abzusichern. Wir sprechen über:
- Grundlagen des EU AI Act: Was ist das Gesetz und warum ist es für jeden KI-Nutzer relevant?
- Risikokategorien im Überblick: Welche KI-Anwendungen fallen in welche Kategorie und was bedeutet das für dein Handeln?
- Deine Pflichten als Anwender: Wie gewährleisten Sie Transparenz, Datenqualität und menschliche Aufsicht im Alltag?
- Wichtige Do's & Don'ts: Sofort umsetzbare Tipps für einen gesetzeskonformen KI-Einsatz.
Nachmittag: KI-Power entfesseln – Praktisch und sicher
Der Nachmittag gehört der direkten Anwendung und dem "Wow-Effekt"! Hier setzen wir das Gelernte sofort in die Praxis um. Unter meiner Anleitung probieren Sie selbst aus, wie Sie KI-Tools für Ihre täglichen Aufgaben nutzen können – immer mit dem Wissen vom Vormittag im Hinterkopf. Wir zeigen dir, wie du:
- Beeindruckende Präsentationen im Handumdrehen erstellt.
- Komplexe Recherchen in Sekunden durchgeführt und die Ergebnisse kritisch bewertet.
- Texte optimierst und professionelle Kommunikation mit KI führst.
- KI im Kunden-Support intelligent einsetzt – transparent und vertrauenswürdig.
Dabei liegt der Fokus stets darauf, die Brücke zwischen effektiver KI-Nutzung und den Anforderungen des EU AI Act zu schlagen. Sie lernen, nicht nur effizienter, sondern auch sicherer zu arbeiten. Am Ende des Tages gehen Sie mit einem klaren Verständnis, praxiserprobten Fähigkeiten und einem Plan, wie Sie KI verantwortungsbewusst in Ihr Unternehmen integrieren können, nach Hause.
Über mich: Ihr Coach für KI-Sicherheit und Erfolg
Sie fragen sich, wer Ihnen diesen komplexen Stoff verständlich näherbringen kann? Ich bin seit 15 Jahren als erfahrener Dozent im Auftrag der DGUV tätig. Dabei ging es schon immer darum, komplexe Themen – oft auch mit vielen rechtlichen Rahmenbedingungen – so aufzubereiten, dass sie nicht nur verstanden, sondern auch direkt in die Praxis umgesetzt werden können. Das Feld des EU AI Act ist für mich daher kein Neuland, sondern ein bekanntes Terrain, in dem ich mich zuhause fühle.
Meine Leidenschaft gilt der verständlichen Vermittlung. Bei mir gibt es keinen erhobenen Zeigefinger, sondern einen unterhaltsamen und interaktiven Austausch. Mein Ziel ist es, Ihnen und Ihrem Team wichtige Dinge in kürzester Zeit auf den Punkt zu bringen, damit Sie mit einem klaren Kopf und konkreten Handlungsempfehlungen aus dem Kurs gehen.
Als aktiver KI-Anwender seit zwei Jahren kenne ich die Herausforderungen und Chancen aus erster Hand. Ich weiß, welche Fragen im Büroalltag aufkommen und wie man die Power der Künstlichen Intelligenz sicher und gewinnbringend einsetzt. Lassen Sie uns gemeinsam die Brücke schlagen zwischen den Potenzialen der KI und den Anforderungen des EU AI Act – praxisnah, verständlich und mit echtem Mehrwert für Ihr Unternehmen.